Mit unserer Jugendgruppe haben wir vom 1. FC Schwand e.V. unseren Partnerverein in La Haye SMH Football in 50250 La Haye vom 29.05.2023 – 04.06.2023 besucht. Der Austausch fand unter dem Titel „Fußball verbindet“ statt.

Die Inhalte und die Schwerpunkte der Begegnung waren zum einen das aufarbeiten der gemeinsamen Geschichte aus dem 2. Weltkrieg und gleichzeitig bei den Jugendlichen Verständnis für
die unterschiedlichen Auffassungen beider Länder/Kulturen. Des weiteren sollten neue Freundschaften geknüpft werden.
Die Umsetzung erfolgte durch gemeinsame Aktivitäten, siehe Programm, und der Unterbringung der Jugendlichen in Gastfamilien. Durch die Unterbringung in Gastfamilien mussten sich die Jugendlichen in den normalen Tagesablauf integrieren. Die Gruppe von 22 Jugendlichen setzte sich aus verschiedenen Fußballern der Mannschaften von der U13 – U17 zusammen.

Das Programm bzw. der Ablauf des Austausches war wie folgt:

29.05.2023
21.00 Uhr Abfahrt nach Frankreich

30.05.2023
13.00 Uhr – Besichtigung Memorial de Caen
16.00 Uhr – Besichtigung Soldatenfriedhof
17.30 Uhr – Ankunft in La Haye und Aufteilung in die Gastfamilien

31.05.2023
9.30 Uhr –  Besichtigung STE Mere Eglise inkl. Airborne Museum
14.00 Uhr – Gemeinsames Fussballspiel am Sportgelände
17.00 Uhr – Begrüßung im Rathaus
18.00 Uhr – Fränkischer Abend am Sportgelände mit den Gastfamilien

01.06.2023
9.30 Uhr –   Besichtigung von Mont Saint Michel
15.00 Uhr – Besichtigung Soldatenfriedhof
17.00 Uhr – Zurück in die Gastfamilien und Abendprogramm in den Familien

02.06.2023
9.00 Uhr – Ausflug nach Cherbourg und Besuch des La Cite de la Mer
14.00 Uhr – Strandbesuch Ohama Beach
17.00 Uhr – Zurück in die Gastfamilien und Abendprogramm in den Familien

03.06.2023

9.00 Uhr – kompletter Tag in den Gastfamilien welche unterschiedliche Familienausflüge      durchführten
18.00 Uhr – Französischer Abend am Sportgelände mit den Gasteltern

04.06.2023

Rückfahrt nach Deutschland

Akrobatik und Tanz an der Kärwa Schwand
Am Kärwa-Samstag tanzte die Akrobatik Gruppe des 1. FC Schwand in kleiner Besetzung.
Nachdem es pünktlich um 18.15 Uhr aufgehört hatte zu regnen und die Sonne wieder durchblitzte
machte sich die Gruppe auf zur Schwander Kärwa in die Rother Str.
Mit etwas Verspätung, aber dafür mit umso mehr Spaß und Freude – trotz der etwas engen
Auftrittsfläche – zauberten die Mädels mit ihren Darbietungen dem Publikum ein Lächeln ins
Gesicht.
Es traten das Duo Sina und Sophie, die Bänder – Choreo und die 8-Gruppe mit „Bang“ auf.
Artistik gepaart mit Tanz – wir sagen Danke schön an die Brauchtumsfreunde Schwand!

 

Goldene Raute für 25 Jahre für den 1. FC Schwand

Am Samstag, den 08.07.2023 fand auf dem Sportgelände des 1. FC Schwand
der U15 Sommercup mit 10 teilnehmenden Mannschaften statt.
Ausrichter war die SG Schwand – Leerstetten. Besonders gefreut haben sich die
Veranstalter über die Teilnahme der 2 Mannschaften des ASD Oratorio San Geatano aus Italien.
Der Wettergott meinte es gut und bescherte Gästen und Aktiven strahlenden Sonnenschein.

In der Gruppenspielpause wurde dem 1. FC Schwand eine besondere Ehrung zu teil.

Der BFV Kreisehrenamtsbeauftragte des Fußballkreises Neumarkt/Jura Siegfried Doberer
überreichte erneut das Gütesiegel „Goldene Raute für 25 Jahre“ an den
1. FC Schwand.
In den Bereichen Jugend – Ehrenamt – Breitensport – Gesundheit und Prävention können
sich Vereine seit 1998 zertifizieren und so das Gütesiegel erarbeiten.
Ein sichtbares Zeichen für ein besonders beachtenswertes Sportangebot im ausgezeichneten
Verein. Hierzu zählt auch der 1. FC Schwand mit seinen über 1200 Mitgliedern.
Bereits ausgezeichnet 2 mal mit der Silbernen Raute, nun 5 mal mit der Goldenen Raute und
einmal mit der Goldenen Raute mit Ähre.

Mit den Worten „Erfolg hat nur der, der Freude hat an dem was er tut“ beendete Siegfried Doberer
seine Laudatio und überreicht die Urkunde nebst Fußball des BFV an:

2. Vorstand U. Papenfuß. 3. Vorstand + Ehrenamtsbeauftragter H. Oberfichtner,
Fußballabteilungsleiter P. Leykauf und Beisitzer Fußballabteilung „Ehrenamt“ R. Gürtler.

Der 1. FC Schwand ist stolz auf diese Auszeichnung und sagt DANKE!

Bild und Text – 1.FC Schwand

Der 1. FC Schwand gratuliert,

dem 1. Vorstand Bernd Bachhofer und

Alexander Sporer, 2. Fussballabteilungsleiter,

zur Ehrung des BFV.