https://www.fcschwand.de/wp-content/uploads/2025/07/DAnke-Sponsoren-Akrobatik-2-pdf.jpg10881498AlexHeinzhttps://www.fcschwand.de/wp-content/uploads/2016/05/FCS.pngAlexHeinz2025-07-03 11:25:152025-07-03 11:25:15Akrobatik sagt Danke den Sponsoren
Am Pfingstdienstag, den 21.05.2024 war es endlich soweit. Lang hatte man für diesen Auftritt
trainiert und drauf hin gefiebert.
Die Mädels von der Akrobatik & Dance Gruppe vom 1. FC Schwand durften in der großen
Meistersingerhalle, beim VDK Nürnberg Begegnungskonzert 2024, mit ihrem neuen Programm
auftreten.
Aufregung machte sich beim Treff im Sportheim Schwand bemerkbar. Ein munteres Treiben
zwischen Haare flechten, Schminken, dehnen und die neuen Kostüme anprobieren. Leider konnten
nicht alle Mädels dabei sein, da einige schon in die Ferien gefahren waren. Letzte Änderungen
wurden noch einstudiert und dann ging es auch schon los. Die Fahrgemeinschaften machten sich in
Richtung Nürnberg auf den Weg.
Vor einem so großen Publikum aufzutreten war für alle etwas Besonderes, schnell wurden die
Bodenläufer aufgebaut und die Gruppe war startklar.
Zuerst begeisterte das Duo Sina & Sophie mit ihrem neuen Tanz. Partnerakrobatik und Synchronität
mit viel Spaß vereint. Danach zeigte ein Quintett gekonnt die Kombination von Tanzakrobatik mit
Band. Zum Abschluss traten dann alle Mädels auf und tanzten ihre neue Choreographie nach den
Musiken aus dem Film „The Greatest Showman“. Viele neue Akrobatiken, Kombinationen und
Würfe zu mitreißender Musik begeisterten nicht nur das Publikum, sondern auch die Eltern, die
immer helfend die Gruppe unterstützen. So gab es zum Abschluss viel Applaus für eine wirklich
sehenswerte Aufführung.
Eine große Leistung aller und ein großes Kompliment an die Choreographin Saskia und das ganze
Trainerteam.
Ein besonderer DANK geht an die Sponsoren der neuen Kostüme:
Strike Bowlingcenter Schwanstetten, Steuerkanzlei Kathrin Heinz, Bernd Bachhofer Fugentechnik,
Familie Zankl und Tierärzte Hohenlohe Dres. Wesselmann & Zankl.
https://www.fcschwand.de/wp-content/uploads/2024/06/Meistersingerhalle-Quintett-a-2024.jpg320240AlexHeinzhttps://www.fcschwand.de/wp-content/uploads/2016/05/FCS.pngAlexHeinz2024-06-09 11:56:422024-06-09 11:59:32Akrobatik & Dance in der Meistersingerhalle
DIE ESDO GRUPPE SAGT „DANKESCHÖN“!
Seit 2008 wird beim 1. FC Schwand Selbstverteidigung gelehrt.
Die Gruppe umfasst über 55 Schüler im Alter von 8-65 Jahren.
Zu sehen war die Esdo – Demo – Gruppe mit ihren Auftritten immer wieder bei vereinseigenen
Veranstaltungen und der Sportlerehrung in Schwanstetten. Doch nicht nur im regionalen Umfeld
haben die Schwander Verteidigungssportler für gute Darstellungen gesorgt, auch auf europäischer
und deutscher Ebene haben sie sich einen Namen erarbeitet. So wurde die Esdo – Demo – Gruppe
im Oktober 2022 in der eigen ausgerichteten Europameisterschaft als Europameister gekürt.
Im Juni 2023 konnten sie in Saalfeld auch alle anderen teilnehmenden Esdo – Gruppen aus
Deutschland hinter sich lassen, so das die Gruppe im Moment amtierender Europa und Deutscher
Meister ist. Auch die Einzelsportler des 1.FC´s erreichten in dieser Zeit traumhafte Ergebnisse. In
den verschiedenen Disziplinen war zwischen Platz 2 und Platz 10 alles dabei, das die Herzen eines
Trainerteams höher schlagen lässt.
All der persönliche Einsatz und Ehrgeiz von unseren ehrenamtlichen Helfern würde nicht zum
selben Ergebnis führen, ohne die Unterstützung unserer Sponsoren! Ohne materielle oder
finanzielle Unterstützung wäre ein geregeltes und zufriedenstellendes Vereinsleben kaum noch zu
realisieren!
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei allen unseren Sponsoren für die Zuwendungen und
das bisher entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir hoffen weiterhin auf eine gute
partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Ein besonderes Dankeschön gilt der Willi Maueröder Stiftung für die großzügige Spende in Höhe
von 2000€ zur Anschaffung verschiedener Trainingsgeräten und der Firma Fante GmbH die uns
durch eine Spende in Höhe von 2200€ die Möglichkeit schuf, einheitliche Jacken für unsere Schüler
und Trainer anzuschaffen.
Herzlich bedanken sich die Esdo Schüler und das Esdo Trainerteam Heike und Michael Legatzki,
Wolfgang Zettel, Mario Bucksch, Carina Meier und Lothar Schönsee bei alle „unseren“
Sponsoren !!
https://www.fcschwand.de/wp-content/uploads/2024/04/ESDO-Dankeschoen-042024.jpg8451563AlexHeinzhttps://www.fcschwand.de/wp-content/uploads/2016/05/FCS.pngAlexHeinz2024-04-09 16:43:262024-04-09 16:46:03DIE ESDO GRUPPE SAGT „DANKESCHÖN“!
Erstmals seit 2018 fand im Sportheim des 1. FC Schwand wieder ein bunter Nachmittag statt.
Der Verein sorgte für Kaffee und Kuchen und bot durch die Turnabteilung ein abwechs-
lungsreiches Programm. Dieses beinhaltete Darbietungen der Kinder- und Jugendtanzgruppen
„Mini-Hüpfer“, „Crazy Catkins“, „Poi &Dance“ und der Akrobatik- und Tanzgruppe.
Beifall gab es auch für Elsbeth Interpretation von „Lili Marleen“
Heiter war das von Rosemarie Strehler vorgetragene Seniorengebet.
Zuvor hatte sie die Gäste zu einer Fitnessübung mi Sitzen angeleitet.
Romy Hopf und Andrea Reigber spielten in einem Sketch ein Ehepaar, das darüber stritt, ob der Mann etwas machen soll.
Musikalische Gast war der Wilson-Gospel-Choir.
Zum Abschluss zeigten die jungen Damen der Gruppe „Femes Fada“eine Show unter Schwarzlicht mit Leuchtstäben und leuchtenden Kugeln. Andreas Hahn Bild und Text
Akrobatik sagt Danke den Sponsoren
Trainingslager Akrobatik
Akrobatik & Dance in der Meistersingerhalle
Akrobatik & Dance in der Meistersingerhalle
Am Pfingstdienstag, den 21.05.2024 war es endlich soweit. Lang hatte man für diesen Auftritt
trainiert und drauf hin gefiebert.
Die Mädels von der Akrobatik & Dance Gruppe vom 1. FC Schwand durften in der großen
Meistersingerhalle, beim VDK Nürnberg Begegnungskonzert 2024, mit ihrem neuen Programm
auftreten.
Aufregung machte sich beim Treff im Sportheim Schwand bemerkbar. Ein munteres Treiben
zwischen Haare flechten, Schminken, dehnen und die neuen Kostüme anprobieren. Leider konnten
nicht alle Mädels dabei sein, da einige schon in die Ferien gefahren waren. Letzte Änderungen
wurden noch einstudiert und dann ging es auch schon los. Die Fahrgemeinschaften machten sich in
Richtung Nürnberg auf den Weg.
Vor einem so großen Publikum aufzutreten war für alle etwas Besonderes, schnell wurden die
Bodenläufer aufgebaut und die Gruppe war startklar.
Zuerst begeisterte das Duo Sina & Sophie mit ihrem neuen Tanz. Partnerakrobatik und Synchronität
mit viel Spaß vereint. Danach zeigte ein Quintett gekonnt die Kombination von Tanzakrobatik mit
Band. Zum Abschluss traten dann alle Mädels auf und tanzten ihre neue Choreographie nach den
Musiken aus dem Film „The Greatest Showman“. Viele neue Akrobatiken, Kombinationen und
Würfe zu mitreißender Musik begeisterten nicht nur das Publikum, sondern auch die Eltern, die
immer helfend die Gruppe unterstützen. So gab es zum Abschluss viel Applaus für eine wirklich
sehenswerte Aufführung.
Eine große Leistung aller und ein großes Kompliment an die Choreographin Saskia und das ganze
Trainerteam.
Ein besonderer DANK geht an die Sponsoren der neuen Kostüme:
Strike Bowlingcenter Schwanstetten, Steuerkanzlei Kathrin Heinz, Bernd Bachhofer Fugentechnik,
Familie Zankl und Tierärzte Hohenlohe Dres. Wesselmann & Zankl.
DIE ESDO GRUPPE SAGT „DANKESCHÖN“!
DIE ESDO GRUPPE SAGT „DANKESCHÖN“!
Seit 2008 wird beim 1. FC Schwand Selbstverteidigung gelehrt.
Die Gruppe umfasst über 55 Schüler im Alter von 8-65 Jahren.
Zu sehen war die Esdo – Demo – Gruppe mit ihren Auftritten immer wieder bei vereinseigenen
Veranstaltungen und der Sportlerehrung in Schwanstetten. Doch nicht nur im regionalen Umfeld
haben die Schwander Verteidigungssportler für gute Darstellungen gesorgt, auch auf europäischer
und deutscher Ebene haben sie sich einen Namen erarbeitet. So wurde die Esdo – Demo – Gruppe
im Oktober 2022 in der eigen ausgerichteten Europameisterschaft als Europameister gekürt.
Im Juni 2023 konnten sie in Saalfeld auch alle anderen teilnehmenden Esdo – Gruppen aus
Deutschland hinter sich lassen, so das die Gruppe im Moment amtierender Europa und Deutscher
Meister ist. Auch die Einzelsportler des 1.FC´s erreichten in dieser Zeit traumhafte Ergebnisse. In
den verschiedenen Disziplinen war zwischen Platz 2 und Platz 10 alles dabei, das die Herzen eines
Trainerteams höher schlagen lässt.
All der persönliche Einsatz und Ehrgeiz von unseren ehrenamtlichen Helfern würde nicht zum
selben Ergebnis führen, ohne die Unterstützung unserer Sponsoren! Ohne materielle oder
finanzielle Unterstützung wäre ein geregeltes und zufriedenstellendes Vereinsleben kaum noch zu
realisieren!
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei allen unseren Sponsoren für die Zuwendungen und
das bisher entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Wir hoffen weiterhin auf eine gute
partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Ein besonderes Dankeschön gilt der Willi Maueröder Stiftung für die großzügige Spende in Höhe
von 2000€ zur Anschaffung verschiedener Trainingsgeräten und der Firma Fante GmbH die uns
durch eine Spende in Höhe von 2200€ die Möglichkeit schuf, einheitliche Jacken für unsere Schüler
und Trainer anzuschaffen.
Herzlich bedanken sich die Esdo Schüler und das Esdo Trainerteam Heike und Michael Legatzki,
Wolfgang Zettel, Mario Bucksch, Carina Meier und Lothar Schönsee bei alle „unseren“
Sponsoren !!
Bunter Nachmittag am 21.05.2023
Erstmals seit 2018 fand im Sportheim des 1. FC Schwand wieder ein bunter Nachmittag statt.
Der Verein sorgte für Kaffee und Kuchen und bot durch die Turnabteilung ein abwechs-
lungsreiches Programm. Dieses beinhaltete Darbietungen der Kinder- und Jugendtanzgruppen
„Mini-Hüpfer“, „Crazy Catkins“, „Poi &Dance“ und der Akrobatik- und Tanzgruppe.
Beifall gab es auch für Elsbeth Interpretation von „Lili Marleen“
Heiter war das von Rosemarie Strehler vorgetragene Seniorengebet.
Zuvor hatte sie die Gäste zu einer Fitnessübung mi Sitzen angeleitet.
Romy Hopf und Andrea Reigber spielten in einem Sketch ein Ehepaar, das darüber stritt, ob der Mann etwas machen soll.
Musikalische Gast war der Wilson-Gospel-Choir.
Zum Abschluss zeigten die jungen Damen der Gruppe „Femes Fada“eine Show unter Schwarzlicht mit Leuchtstäben und leuchtenden Kugeln.
Andreas Hahn Bild und Text