{"id":8808,"date":"2025-06-15T11:15:31","date_gmt":"2025-06-15T09:15:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fcschwand.de\/home\/?p=8808"},"modified":"2025-07-21T16:49:42","modified_gmt":"2025-07-21T14:49:42","slug":"fahrt-nach-frankreich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fcschwand.de\/home\/2025\/06\/15\/fahrt-nach-frankreich\/","title":{"rendered":"Fahrt nach Frankreich"},"content":{"rendered":"

Schwanstetten in La Haye du Puits<\/h3>\n

Auch dieses Jahr ging es f\u00fcr eine diesmal etwas kleinere Gruppe in den Pfingstferien zu unseren franz\u00f6sischen Freunden nach La Haye du Puits in die Normandie.<\/p>\n

Die Hinfahrt hat am Dienstag, den 10. Juni, um 1 Uhr nachts in Schwanstetten begonnen und endete nach 16 Stunden Fahrt, einem Umweg \u00fcber Paris und einem Zwischenstopp im malerischen Honfleur, in der Partnergemeinde. Nach einer sehr herzlichen Begr\u00fc\u00dfung im Vereinsheim ging es f\u00fcr die sechs Reisenden in die jeweilige Gastfamilie – f\u00fcr die einen ein sch\u00f6nes Wiedersehen mit alten Bekannten, f\u00fcr die anderen ein erstes Kennenlernen. Das leckere Abendessen rundete den langen Tag ab.<\/p>\n

Am n\u00e4chsten Morgen ging es um 10 Uhr auf den Wochenmarkt in La Haye du Puits, wo es sich aus eigener Erfahrung gut shoppen l\u00e4sst. Am Nachmittag besichtigte die Gruppe den alten Leuchtturm von Carteret, der auf einer Klippe direkt am Atlantik steht. Nachdem die Aussicht auf das Meer genossen wurde, folgte eine kleine Wanderung durch die wundersch\u00f6ne Natur der K\u00fcstenregion hinunter zum Strand, wo sich der ein oder andere im k\u00fchlen Nass erfrischte. In einem beliebtem Keksladen wurde auf dem R\u00fcckweg kurz Halt gemacht, wo S\u00fc\u00dfigkeiten probiert und einige Spezialit\u00e4ten f\u00fcr die Familien zu Hause gekauft wurden. Ein ausgiebiges Abendessen in den Familien sorgte f\u00fcr einen sch\u00f6nen Ausklang des Tages.<\/p>\n

Donnerstag ging es bereits um 9 Uhr los. Das Ziel f\u00fcr den Vormittag war das Museum \u201eLa Cit\u00e9 de la Mer\u201c, wo das erste franz\u00f6sisches Atom U-Boot \u201eLe Redoutable\u201c ausgestellt ist und sogar mit einem Audioguide erkundet werden kann. Nach einem Gang durch die Unterwasserwelt des Museums und einer Ausstellung weiterer U-Boote f\u00fchrte der Weg der Gruppe in den kleinen Ort Sainte-M\u00e8re-\u00c9glise, der gepr\u00e4gt ist von den Ereignissen des D-Days. Den letzten Stopp des Tages stellte der Strand von Utah Beach dar, der ebenfalls an die Geschehnisse des geschichtstr\u00e4chtigen Tages im Jahre 1944 erinnert. Am Abend kamen alle Gastfamilien im Vereinsheim mit den deutschen G\u00e4sten zu einem gem\u00fctlichen Grillabend zusammen.<\/p>\n

Am Freitag f\u00fchrte der Weg der Gruppe zun\u00e4chst zum amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville, der die Unterst\u00fctzung der Amerikaner im 2. Weltkrieg ehrt – eine sehr eindrucksvolle und ansprechend gestaltete Gedenkst\u00e4tte, die die Besucher bewegte. Der Nachmittag wurde wegen der hohen Temperaturen und des sch\u00f6nen Wetters f\u00fcr einen Halt am Omaha Beach zum Entspannen und Baden genutzt. Der vorletzte Abend endete mit leckerem Essen und am\u00fcsanten Gespr\u00e4chen bei den Gastfamilien.<\/p>\n

Am letzten Tag stand ein Ausflug zum einzigartigen Dorf \u201eLe Mont-Saint-Michel\u201c an, das aufgrund der besonderen Lage mitten auf einem Felsen vor der K\u00fcste und der gro\u00dfartigen Architektur zum Weltkulturerbe geh\u00f6rt. Ein wirklich besonderes Ausflugsziel, welches auf jeden Fall ein Highlight der Reise war. Der letzte Abend in Frankreich fand nach mehreren Reden und Geschenken, die der Sportverein der Gemeinde La Haye du Puits gemeinsam mit dem Freundeskreis den deutschen G\u00e4sten als Erinnerung an die Woche \u00fcberreichte, im Vereinsheim seinen Abschluss.<\/p>\n

Am n\u00e4chsten Morgen trat die kleine Delegation ein bisschen wehm\u00fctig, aber mit vielen unvergesslichen Erinnerungen die Heimreise nach Schwanstetten an, die um 20 Uhr dort endete.<\/p>\n<\/div><\/section>
\n