{"id":8681,"date":"2025-03-30T09:27:24","date_gmt":"2025-03-30T07:27:24","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fcschwand.de\/home\/?p=8681"},"modified":"2025-07-21T16:50:27","modified_gmt":"2025-07-21T14:50:27","slug":"jahreshauptversammlung-2025","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fcschwand.de\/home\/2025\/03\/30\/jahreshauptversammlung-2025\/","title":{"rendered":"Jahreshauptversammlung"},"content":{"rendered":"

Jahreshauptversammlung 2025\u00a0<\/strong><\/h4>\n
Langj\u00e4hrige Vereinstreue im Fokus <\/strong><\/h5>\n

Ehrungen und bedeutende Entscheidungen pr\u00e4gen die Mitgliederversammlung des 1. FC Schwand.<\/p>\n

Der 1. FC Schwand f\u00fchrte seine Mitgliederversammlung am Freitag, den 28.03.2025 im Sportheim durch und ehrte dabei zahlreiche Mitglieder. Durch die Versammlung f\u00fchrte 1. Vorstand Bernd Bachhofer.<\/p>\n

F\u00fcr 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte der 1. FC Schwand Sebastian Rumpf, Simon Leppert, Gabriele Matejka, Berthold Matejka, Horst Papenfu\u00df, Irmgard Zitzelsberger, Andrea Reigber, Ludwig Stengel und Monika Reisenhauer.<\/p>\n

F\u00fcr 40 Jahre Vereinstreue wurden Anneliese Rotheneichner, Gerhard Rotheneichner, Rainer Dietrich, Irmtraut Schreiber und Ida Bachschuster geehrt.<\/p>\n

Bereits ein halbes Jahrhundert sind Horst Kreutzer, Norbert Hopf, Margit Fischer, Robert Ellert, Monika Ziegler und Margot Keck dabei und wurden somit zu Ehrenmitgliedern des 1. FC Schwand ernannt.<\/p>\n

Weitere herausragende Ehrungen gab es f\u00fcr Walter Mayer und Rudolf Grund f\u00fcr 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft und f\u00fcr Friedrich H\u00f6rl f\u00fcr sogar 65 Jahre Vereinstreue.<\/p>\n

Auch die aktive Teilnahme im Verein erhielt Anerkennung. Sabine K\u00f6rner und Claudia Gunreben erhielten f\u00fcr zw\u00f6lf Jahre \u00dcbungsleitert\u00e4tigkeit in der Turnabteilung die silberne Leistungsnadel des 1. FC Schwand. Uschi Zimmermann erhielt f\u00fcr 15 Jahre \u00dcbungsleitert\u00e4tigkeit die Verdienstnadel \u201eSilber mit Gold\u201c vom Bayerischen Turnverband BTV. Fu\u00dfballabteilungsleiter Peter Leykauf erhielt f\u00fcr 5 Jahre T\u00e4tigkeit in der Vorstandschaft die Verdienstnadel in Bronze vom Bayerischen Landesportverband BLSV.<\/p>\n

Harald Oberfichtner, bekam f\u00fcr 20 Jahre T\u00e4tigkeit in verschiedenen Funktionen beim 1. FC Schwand die Leistungsnadel in Gold und zus\u00e4tzlich die Verdienstnadel in Gold des Bayerischen Landes-Sportverbandes BLSV f\u00fcr langj\u00e4hrige hervorragende Verdienste im Sport.<\/p>\n

Die Versammlung verabschiedete Hans Staudinger, der \u00fcber 22 Jahre als\u00a0 Platzwart zum Vereinsleben beitrug.<\/p>\n

Wichtige Punkte waren die finanzielle Zukunft und geplante bauliche Ma\u00dfnahmen im Sportheim, die die Kassiererin Kathrin Heinz und 3. Vorstand Alexander Sporer pr\u00e4sentierten. Themen waren Heizung, Toiletten, Saal und Kabinentrakt.<\/p>\n

Die Versammlung stimmte einer Beitragsanpassung nach \u00fcberzeugendem Vortrag von Sebastian Meyer (Mitgliederverwaltung) zu.<\/p>\n

Die Jahresberichte der Abteilungen waren ein wesentlicher Teil der Veranstaltung. Winfried Weirauch trug f\u00fcr Abteilungsleiter Hennig K\u00f6nicke den Bericht aus der Tennisabteilung vor. Michael Wei\u00df berichtete f\u00fcr die ebenfalls verhinderte Abteilungsleiterin Andrea Vogt von den Aktivit\u00e4ten der Tischtennisabteilung. Sebastian Oelmann pr\u00e4sentierte Erfolge der Handballabteilung. Ausf\u00fchrlich waren auch die Berichte von der Spielgemeinschaft Schwand-Leerstetten von Michael Simon in Vertretung f\u00fcr J\u00fcrgen Kisskalt und von der Fu\u00dfballabteilung, den Abteilungsleiter Peter Leykauf vortrug. Ulrike Papenfu\u00df, Leiterin der Turnabteilung, berichtete von zahlreichen Angeboten dieser Abteilung.<\/p>\n

Ein besonderer Moment der Versammlung war die \u00dcbergabe der Kinderbasar-Erl\u00f6se. Die Handballabteilung erhielt die Spende in H\u00f6he von 500 Euro.<\/p>\n

Die zwei Organisatorinnen der beliebten Kinderbasare im Sportheim Leanie Fischer und Natascha Sporer treten leider nach 15 Jahren ab. Mit Aline Friedrich und Jasmin Kraus haben sie zwei engagierte Nachfolgerinnen gefunden.<\/p>\n

B\u00fcrgermeister Robert Pfann lobte in seinem Gru\u00dfwort alle Abteilungen des 1. FC Schwand. Er hob unter anderem hervor, dass viele engagierte Menschen im Verein beste Rahmenbedingungen f\u00fcr die sportlichen Aktivit\u00e4ten schaffen. Auch informierte er die Mitgliederversammlung, dass ebenfalls Sanierungsarbeiten in der Gemeindehalle anstehen.<\/p>\n

Text:\u00a0 \u00a0Andreas Hahn<\/p>\n

Bilder:\u00a0 \u00a0Harald Oberfichtner<\/p>\n<\/div><\/section>
\n