{"id":8043,"date":"2024-04-09T16:56:01","date_gmt":"2024-04-09T14:56:01","guid":{"rendered":"https:\/\/www.fcschwand.de\/?p=8043"},"modified":"2024-04-21T08:50:59","modified_gmt":"2024-04-21T06:50:59","slug":"jhv-2024","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.fcschwand.de\/home\/2024\/04\/09\/jhv-2024\/","title":{"rendered":"JHV 2024"},"content":{"rendered":"

Ehrungen beim 1. FC Schwand f\u00fcr 1165 Jahre
\nIm Rahmen der diesj\u00e4hrigen Jahreshauptversammlung standen neben Neuwahlen Ehrungen
\nf\u00fcr verdiente Mitglieder an. Auf stolze 1165 Jahre Mitgliedertreue konnte man hier
\ngesammelt zur\u00fcck blicken. Besonderes herausragten Georg Alt f\u00fcr 75 Jahre und Mathias Zeh
\nf\u00fcr 70 Jahre Mitgliedschaft beim 1. FC Schwand.
\nBeim 1. FC Schwand standen bei der diesj\u00e4hrigen Mitgliederversammlung in der Turnhalle
\ndes Schwander Sportheims turnusgem\u00e4\u00dfe Neuwahlen auf der Tagesordnung. Der bisherige 1.
\nVorsitzende Bernd Bachhofer wurde einstimmig wiedergew\u00e4hlt. Das galt auch f\u00fcr die 2.
\nVorsitzende Ulrike Papenfu\u00df. Eine Neuerung gab es in der personellen Besetzung des Amtes
\nf\u00fcr den 3. Vorsitzenden. Harald Oberfichtner, bisher Inhaber dieses Postens, stellte sich nicht
\nmehr zur Wiederwahl. Als sein Nachfolger erhielt Alexander Sporer das einstimmige
\nVertrauen der anwesenden Mitglieder. Wiedergew\u00e4hlt wurden die Schatzmeisterin Kathrin
\nHeinz und die Schriftf\u00fchrerin Doris Hutflesz. Auch sie erhielten jeweils ein einstimmiges
\nVotum. Dar\u00fcber hinaus wurden ebenfalls ohne Gegenstimme Lothar Sch\u00f6nsee als
\nJugendleiter des Sportvereins und Sebastian Meyer als Verantwortlicher f\u00fcr die
\nMitgliederverwaltung. Harald Oberfichtner, der als 3. Vorsitzender nicht mehr kandidierte,
\nwird jedoch der Vereinsf\u00fchrung weiterhin zur Verf\u00fcgung stehen und erhielt das Vertrauen als
\nEhrenamtsbeauftragter des 1. FC Schwand. Dieses Amt hatte bisher auch ausge\u00fcbt. Als
\nweitere Beisitzer wurden Bernd Richter (zust\u00e4ndig f\u00fcr das Versicherungswesen), Sebastian
\nOelmann (verantwortlich f\u00fcr die EDV, Internet und den Datenschutz), Alexander Heinz
\n(Homepage)und Ron G\u00fcrtler (\u00d6ffentlichkeitsarbeit) gew\u00e4hlt. Annette Hochmeyer und Claus
\nReigber erhielten das Vertrauen als Kassenpr\u00fcfer.<\/p>\n

Der 1. FC Schwand ehrte w\u00e4hrend dieser Jahreshauptversammlung eine Vielzahl treuer
\nMitglieder. Die l\u00e4ngsten dabei sind Georg Alt, der seit 75 Jahren dem Sportverein angeh\u00f6rt
\nund Mathias Zeh, der ebenfalls stattliche 70 Jahren dabei ist. Auch die Mitglieder Helene
\nBeck, Manfred B\u00f6hm und Mathias Eckstein zeichneten sich mit 65 Jahren Mitgliedschaft
\ndurch besondere Vereinstreue aus. Das galt auch f\u00fcr Karola Gillich, Hans Feyerlein und Karl
\nPfann, die seit 60 Jahren Mitglieder des 1. FC Schwand sind. F\u00fcr 50 Jahre Zugeh\u00f6rigkeit
\nwurden Emmi R\u00f6ssl, Helga Ferschke, Klaus Duvenbeck, Manfred Ziegler, Herbert Feyerlein
\nund Richard Nagl geehrt. 40 Jahre geh\u00f6ren Ingeborg Elter, Siegfried Herwig und G\u00fcnther
\nSiegmund dem 1. FC Schwand an. Die gr\u00f6\u00dfte Gruppe waren die Mitglieder, die f\u00fcr 25 Jahre
\nVereinszugeh\u00f6rigkeit geehrt wurden. Diese waren Annette Hochmeyer, Herta Kretschmer,
\nAndrea Wiedemann, Susanne H\u00fcbner, Martina Pertsch, Yvonne Bieringer, Brigitte Gei\u00df,
\nBernhard Lohmann, Otto Pertsch und Detlef Heindel. Die anwesenden Geehrten erhielten
\nneben Urkunden auch Geschenke seitens des 1. FC Schwand<\/p>\n

Zur Ehrung standen auch zahlreiche Ehrungen durch die die einzelnen Sportverb\u00e4nde an.
\nAndrea Vogt und Lothar Sch\u00f6nsee wurden mit der Ehrennadel in Bronze mit Kranz des
\nBLSV ausgezeichnet. Beide sind seit zehn Jahren als \u00dcbungsleiter t\u00e4tig. Der Bayerische
\nTurnverband BTV zeichnete Heike und Michael Legatzki f\u00fcr 15 Jahre \u00dcbungsleitert\u00e4tigkeit
\nmit der Ehrennadel in Silber mit Gold aus. Die Ehrennadel f\u00fcr \u00dcbungsleitert\u00e4tigkeit in Gold
\nerhielten Andrea Meyer und Ingrid Luff-Stammler f\u00fcr 20 Jahre und Dominik Krebs f\u00fcr 30
\nJahre. Die entsprechende Leistungsnadeln des Bayerischen Tischtennisverbandes erhielten
\nMarco Schorr, Alexander Sitzmann und Kay Tamaschke f\u00fcr jeweils 20 Jahre \u00dcbungsleitert\u00e4tigkeit.
\nDer 1. FC Schwand zeichnete au\u00dferdem Ingrid Luff-Stammler und Andrea Meyer jeweils f\u00fcr 20 Jahre
\n\u00dcbungsleitert\u00e4tigkeit mit der vereinseigenen Leistungsnadel aus. Das galt auch f\u00fcr Carina Meier
\nf\u00fcr zw\u00f6lf Jahre und Wolfgang Zettel f\u00fcr acht Jahre Funktion als \u00dcbungsleiter.<\/p>\n

Einen gro\u00dfen Teil nahmen die Jahresberichte ein. Im Rahmen seines Rechenschaftsberichts
\nals 1. Vorsitzender des 1. FC Schwand, konnte Bernd Bachhofer bekannt geben, dass der Sportverein
\n1.276 Mitglieder zu Jahresbeginn hatte. Es folgten sp\u00e4ter die Jahresberichte aus den einzelnen
\nAbteilungen. Diese wurden vorgetragen von Sebastian Oelmann f\u00fcr die Handballabteilung,
\nsowie Henning K\u00f6nicke (Tennis), Ulrike Papenfu\u00df (Turnen), Heike Legatzki (Esdo) und Peter Leykauf (Fu\u00dfball).
\nUlrike Papenfu\u00df trug au\u00dferdem den Bericht aus der Tischtennis-Abteilung f\u00fcr Andrea Vogt vor, die bei der Mitgliederversammlung entschuldigt abwesend war.<\/p>\n

An diesem Abend erfolgte die Verabschiedung von Wulf Wilhelm bisheriger Leiter der Tennisabteilung.
\nZu seinem Nachfolger hatte die Abteilung Henning K\u00f6nicke gew\u00e4hlt, der auch von der Versammlung in
\ndieser Funktion best\u00e4tigt wurde. Verabschiedet wurde auch Harald Oberfichtner in seiner Funktion
\nals 3. Vorsitzender des 1. FC Schwand.<\/p>\n

Leonie Fischer und Natascha Sporer konnten bei der Mitgliederversammlung einen Erl\u00f6s von 400 Euro
\nan die Tennisabteilung \u00fcbergeben. Dieser stammte vom regelm\u00e4\u00dfig durchgef\u00fchrten Kinderbasar des Sportvereins.<\/p>\n

Schwanstettens B\u00fcrgermeister Robert Pfann, der auch die Wahlen zur Vorstandschaft leitete,
\nzeigte sich in seinem Gru\u00dfwort an die Versammlung beeindruckt von den Berichten.
\nDie Aktiven des 1. FC Schwand zeichneten sich durch viel Idealismus und K\u00f6nnen aus.
\nGro\u00dfe Professionalit\u00e4t stehe auch hinter der Arbeit der vielen \u00dcbungsleiter, Trainer und Helfer
\naus den Reihen des Vereins. Au\u00dferdem lobte Robert Pfann unter anderem das vielf\u00e4ltige Vereinsleben
\nund rechnete es au\u00dferdem hoch an, dass der 1. FC Schwand ein wichtiger Faktor bei der Pflege der
\nSt\u00e4dtepartnerschaft mit La Haye in Frankreich ist.<\/p>\n

 <\/p>\n

Artikel Andreas Hahn
\nBilder Andreas Hahn
\nBilder Harald Oberfichtner<\/p>\n\n\t\t