zur\u00fcck zur Geschichte<\/span><\/a><\/div>\nAm 30. Juni 1933<\/strong> nahm die 1. Fu\u00dfball-Mannschaft wieder den Spielbetrieb auf, jetzt unter dem Namen \u201e1. FC Schwand<\/strong>„. Das Gel\u00e4nde an der Leerstetter Stra\u00dfe konnte erworben werden und bis ca. 1938 wurde ein reger Spielbetrieb aufrechterhalten. Ab 1938 waren – wegen der Einberufungen – nur noch Jugendspiele m\u00f6glich, und 1942 musste jegliche sportliche Bet\u00e4tigung eingestellt werden. Die Vorsitzenden waren von 1934 – 1940 Georg Oswald und von 1941 – 1943 Wilhelm H\u00f6rl. Nach dem Zusammenbruch 1945 wurde der Spielbetrieb wieder aufgenommen und im Februar 1946 wurde die erste Jahreshauptversammlung nach dem Krieg abgehalten. Hier ergab sich ein Kassenrestbestand von 648,96 RM.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Am 30. Juni 1933 nahm die 1. Fu\u00dfball-Mannschaft wieder den Spielbetrieb auf, jetzt unter dem Namen \u201e1. FC Schwand„. Das Gel\u00e4nde an der Leerstetter Stra\u00dfe konnte erworben werden und bis ca. 1938 wurde ein reger Spielbetrieb aufrechterhalten. Ab 1938 waren – wegen der Einberufungen – nur noch Jugendspiele m\u00f6glich, und 1942 musste jegliche sportliche Bet\u00e4tigung […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[42],"tags":[],"yoast_head":"\n
1933 Wiederaufnahme des Spielbetriebes der 1.Fu\u00dfballmannschaft unter dem Namen 1.FC Schwand - 1.FC Schwand<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n