\n
2004<\/strong> \u00fcbernimmt Martin Egerer<\/strong> das Amt als Vereinsjugendleiter von Yvonne Forster. Die Tischtennis-Damen steigen ungeschlagen in die 1.Kreisliga auf. Zwei weitere gro\u00dfe Auszeichnungen werden dem Verein zu Teil. Er erh\u00e4lt zum zweiten Mal die Auszeichnung mit dem Siegel „Pluspunkt Gesundheit“<\/strong>, das f\u00fcr hervorragende, gesundheitsf\u00f6rdernde Bewegungsangebote verliehen wird. Dabei hervorzuheben sind Rosemarie Strehler und Maria Saalfelder, die federf\u00fchrend in diesem Bereich sind. So wird seit l\u00e4ngerem z.B. beim 1.FC Wirbels\u00e4ulengymnastik angeboten. Der Ehrenamtspreis 2004<\/strong> geht an den derzeitigen Fu\u00dfballjugendleiter Klaus Hufnagel, der sich in besonderem Ma\u00dfe im Ehrenamt um den Verein verdient gemacht hat. Im Oktober wird die Universit\u00e4t Erlangen-N\u00fcrnberg zum zweiten Mal in Folge Weltmeister<\/strong> in Antwerpen mit Markus Buder.<\/span><\/p>\n<\/div>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"2004 \u00fcbernimmt Martin Egerer das Amt als Vereinsjugendleiter von Yvonne Forster. Die Tischtennis-Damen steigen ungeschlagen in die 1.Kreisliga auf. Zwei weitere gro\u00dfe Auszeichnungen werden dem Verein zu Teil. Er erh\u00e4lt zum zweiten Mal die Auszeichnung mit dem Siegel „Pluspunkt Gesundheit“, das f\u00fcr hervorragende, gesundheitsf\u00f6rdernde Bewegungsangebote verliehen wird. Dabei hervorzuheben sind Rosemarie Strehler und Maria Saalfelder, […]<\/p>\n","protected":false},"author":7,"featured_media":0,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":[],"categories":[42],"tags":[],"yoast_head":"\n
2004 Siegel "Pluspunkt Gesundheit" und Ehrenamtspreis f\u00fcr Schwand - 1.FC Schwand<\/title>\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n